
TOWN-K DANCE STUDIO
Welcome to Town-K
NEUE PROBESTUNDE TERMINE
Kostenlos!!
Mainz
KPOP Class
Am 23.4.2025 Mittwoch
18:00-19:00
Outback Gym
Hauptstraße 17.
55120 Mainz
Essen
COVER DANCE Class
Am 1.5.2025 Donnerstag
17:00-18:00
Hüweg - KJZ Stelle
Hünninghausenweg 84
45276 Essen
Düsseldorf
HIPHOP Class
Am 2.5.2025 Freitag
18:00-19:00
Drei Könige Int. Akademie
Münsterstraße 306
40470 Düsseldorf
Probestunden nach vorheriger Anmeldung jederzeit einmalig KOSTENLOS möglich
(per Instagram DM / Absprache mit Trainer vor Ort)
Bei Fragen kannst du dich gerne direkt an uns wenden:
Tanzkurse / Dance Classes
5 € Rabatt ab dem 2. Kurs
Einzelticket / Kursgebühr: 15 €
K-POP CLASS in Mainz
K-POP Dance Class!
Mittwochs
18:00-19:00
Outback Gym
Hauptstraße 17.
55120 Mainz
HIP-HOP / COVER DANCE
CLASS in Essen
Hip-Hop / Cover Dance Class!
Donnerstags
17:00-18:00 Cover Dance
18:00-19:00 Hiphop
Hüweg - KJZ Stelle
Hünninghausenweg 84
45276 Essen
HIP-HOP CLASS
in Düsseldorf
Hip-Hop Class!
Freitags
18:00-19:00 / Beginner
19:00-20:00 / Intermediate
Drei Könige Int. Akademie
Münsterstraße 306
40470 Düsseldorf
Live Performence
Live Performances für Ihre Events
Hier geht es zum Kontaktformular!
K-POP Dance Workshop
Internationaler K-Pop Tanzworkshop
Hier geht es zum Kontaktformular!
J-Park, Bigbang, PSY, 2PM, Crayon Pop, Roy Kim, MIB, Gangnam, ANDA, Poppin Hyun Joon, Hoony Hoon, Jeonghoon Kim etc.
Mit Idolen gearbeitet:
In Korea mit Idolen / Trainees gearbeitet
Choreografien / Konzerte / Aufführungen erarbeitet
K-Entertainment-Trainer:
Tanzstudium mit Master Abschluss + Lehrqualifikation:
Besitzt Bachelor- und Master-Abschlüsse aus Korea und Deutschland
Verfügt über verschiedene Tanzlehrer-Zertifizierungen
Koreanische Bedeutung der Liedtext in den Tanz mit einbeziehen
Kurs wird nach koreanischen Vorbild geführt (z.B Begrüßung, Verabschiedung, Counting)
Kurse verfügbar in Koreanisch (Muttersprache), Deutsch, Englisch
Weltweite Dance- Workshops
Hauptsitz in Deutschland
Bereits unterrichtet in: Japan, Sweden, Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund, Bonn, Wuppertal, Mannheim etc.
Zahlreiche Trainer ausgebildet, durch unser eigenes Ausbildungsprogramm
Enge und gute Zusammenarbeit im Trainerteam
Ausbildung neue Trainer:
K-POP?
K-Pop setzt sich zusammen aus den Begriffen “Korea” und “Popular Music”.
Ursprünglich war K-Pop lediglich eine Musikrichtung.
Erst durch die “Hallyu” (koreanische Welle), wurde K-Pop zu einer Art Kulturgut.
“Hallyu” zeichnet die weltweit ansteigende Popularität der zeitgenössischen südkoreanischen Pop-Kultur im 21. Jahrhundert.
Charakteristisch hierfür sind zum Beispiel K-Dramen, Filme, Webtoons, koreanisches Essen, Korean Beauty, Mode, Taekwondo und selbstverständlich K-Pop.
Dadurch hat sich mit der Zeit ein völlig eigener Tanzstil entwickelt, der sich heute großer Beliebtheit erfreut.
Aber was genau ist eigentlich K-Pop - Dance?
Kpop - Dance ist keiner festen Stilrichtung unterworfen. Es ist vielmehr eine Mischung, aus unterschiedlichen Tanzrichtungen wie Street Dance, Hip-Hop, Popping, Locking, Wacking, Voguing, House, Krump usw.
Die Tänze werden meist als Gruppe performt. Basis dafür sind detaillierte Choreografien, die in den Bewegungen perfekt auf die Musik und Songtexte abgestimmt sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir haben alle häufig gestellten Fragen nachstehend für Sie zusammengestellt und beantwortet.
Sollte Ihre Frage nicht enthalten sein, stellen Sie sie uns gerne direkt über unser Kontaktformular!
-
Aufwärmen (Muskulatur lockern, Stretching)
Basis Bewegung (Technik-Training)
Erlernen der Choreografie
Positionierung, Gruppenaufstellung
Auf Wunsch Aufnahme eines Dance Practice Videos
-
Bitte benutzt den "Anmeldung" Butten auf dieser Webseite.
Danach wähle deinen Wunschkurs aus.
-
● ○ ○ ○ ○ / ● ● ○ ○ ○
1-2 Beginner
● ● ○ ○ ○ / ● ● ● ○ ○
2-3 Openclass (Beginner/Intermediate)
● ● ● ○ ○ ○ / ● ● ● ● ○
3-4 Intermediate
● ● ● ● ●
4-5 Profi
-
In den gesetzliche Schulferien des jeweiligen Bundeslandes und an Feiertagen findet kein Unterricht statt.
-
Der Beitrag wird monatlich vom Bankkonto abgebucht.
Bei Anmeldung Mitte des Monats, wird im folgenden Monat der Teilbetrag des Vormonats abgebucht.
-
Getanzt wird ausschließlich in Hallenschuhen, keine Straßenschuhe.
Die Kleidung kann frei gewählt werden: tragt was für euch bequem ist!
-
Leider bieten wir keine Getränke an.
Diese müssen selbst mitgebracht werden.
-
Die Stunden beginnen immer pünktlich. Es kann leider auf niemanden gewartet werden.
Bitte bedenkt, dass ihr vor jeder Unterrichtsstunde Zeit zum Umziehen einplant.
Wir empfehlen ca. 10 min früher da zu sein.
-
Ab 12 Jahren darf jeder gerne mitmachen.
Für unter 12 jährige, wird es bald einen eigenen Kurs geben.
-
Dein Geschlecht ist egal.
Wenn du Spaß am Tanzen hast, kommt vorbei und mach mit!
-
Die Kursgebühr berechnet sich unter anderen durch die jeweiligen Raumkosten vor Ort. Da die Raummieten unterschiedlich hoch sind, fallen auch die Kursgebühren unterschiedlich hoch aus.
-
Bitte nutze das Kurswechselformular auf dieser Webseite.
Webseite → Kurs → Formular finden
-
Bitte nutze das Kündigungsformular auf dieser Webseite.
Webseite → Kurs → Formular finden